Hobbits
Hobbits werden die kleinen Wesen genannt, die im Auenland, in Bockland und im Bereich von Bree leben. Dabei versuchen sie den Hobbits aus anderen Regionen als sie selbst aus dem Weg zu gehen.



Hobbits sind ein kleines, faules Volk, dass sich in der Regel aus Abenteuern nichts macht. Sie sind kleiner als Zwerge und recht dick. Hobbits leben in kleinen Höhlen unter der Erde(s. Bild links) mit vielen Zimmern(darunter sehr viele Speisekammern und Esszimmer) und haben es zumeist sehr gemütlich und ruhig eingerichtet.

Hobbits Essen gerne, am liebsten 9-10 Mahlzeiten am Tag. Sie laden gerne Gäste ein, feiern, singen und tanzen gerne. Sie sind ein munteres kleines Völkchen.

Im Ringkrieg spielten die Beutlins,Bilbo (s.Bild rechts) und Frodo, wobei Bilbo damals den Ring in der Höhle Gollums fand und Frodo zerstörte den Ring im Schicksalsberg.

Gollum war auch eine Art Hobbit, dieser jedoch wurde von dem einen Ring verführt und verfiel ihm.


 
Short News
 
Der Hobbit erst 2012 und 2013 in den Kinos
Charakter der Woche - Gandalf
 
Gandalf begleitet Bilbo und die 13 Zwerge auf ihrem Abenteuer, den Einsamen Berg vom Drachen Smaug zu befreien. Schließlich erkennt er, dass der Ring, den Bilbo auf dieser Reise findet und später an Frodo weitergibt, der „Eine Ring“ Saurons ist und rät dazu, nach Mordor zu gehen, um dort den Ring zu zerstören.

Gandalf der Graue stürzt gegen Ende des ersten Bandes von Der Herr der Ringe in den Minen von Moria in einen Abgrund, als er mit einem Balrog kämpft. Letztlich besiegt Gandalf den Balrog, muss dafür aber mit seinem Leben bezahlen. Nach seinem Tod wird er jedoch als „Gandalf der Weiße“ zurückgeschickt, um seinen Kampf gegen Sauron zu Ende zu führen.

Als „Gandalf der Weiße“ nimmt er die Saruman zugedachte Rolle unter den Istari ein und verstößt Saruman aus dem Orden. Von da an nimmt er eine weit aktivere Rolle im Kampf um Mittelerde ein und tritt als „Weißer Reiter“ im Kampf um Rohan und Minas Tirith in Erscheinung. Er ist die treibende Kraft im Widerstandskampf gegen Sauron.

Am Ende des Herrn der Ringe zieht er mit vielen Elben und den Trägern des „Einen Ringes“, Bilbo und Frodo, zu den „Grauen Anfurten“ der Elben und schifft sich ein, um mit ihnen nach Valinor zu segeln. Dabei trägt er offen Narya, den Ring des Feuers, einen der drei Elbenringe, den er bei seiner Ankunft in Mittelerde von Círdan erhalten hat.

 
Heute waren schon 4 Besucher in Mittelerde!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden