|
|
 |
=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Filmfehler (alle Teile)
Balrog10 (9 Posts bisher) | | Hier kann man die Filmfehler aufschreiben!!!
Wo die Uruks Pippin und Merry gefesselt haben und die Rohirrim kamen wäre Pippin fast zertrampelt worden. Dabei hatte Pippin kurzzeitig keine Fesseln an. Danach hatte er wieder welche an! | | | | LordoftheDonuts (99 Posts bisher) | | ok?!? muss man auf sowas achten?
egal ich kenn auch welche:
In Minas tirith als Gandalf und pippin ganz oben auf dem Turm der Wacht( Minas Tirith) stehen, sieht man kurzzeitig ein Regenrohr an einer Treppe.
| | | | LordoftheDonuts (99 Posts bisher) | | Teil 3 *als Ergänzung noch zu sagen*
| | | | LordoftheDonuts (99 Posts bisher) | | Ebenfalls im dritten Teil, kurz nach dem Ansturm der Eidbrecher während der Schlacht von Minas Tirith, sieht man kurz einen Ork in einer Jeans! | | | | Balrog10 (9 Posts bisher) | | Wo Aragon zu Boromir(Fast tot) läuft mus man auf die Uruks achten(tot).Einer hebt den Kopf.Eigentlich zwei aber egal. |
Antworten:
Themen gesamt: 23 Posts gesamt: 240 Benutzer gesamt: 16 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand  |
|
 |
|
|
|
Der Hobbit erst 2012 und 2013 in den Kinos |
|
Gandalf begleitet Bilbo und die 13 Zwerge auf ihrem Abenteuer, den Einsamen Berg vom Drachen Smaug zu befreien. Schließlich erkennt er, dass der Ring, den Bilbo auf dieser Reise findet und später an Frodo weitergibt, der „Eine Ring“ Saurons ist und rät dazu, nach Mordor zu gehen, um dort den Ring zu zerstören.
Gandalf der Graue stürzt gegen Ende des ersten Bandes von Der Herr der Ringe in den Minen von Moria in einen Abgrund, als er mit einem Balrog kämpft. Letztlich besiegt Gandalf den Balrog, muss dafür aber mit seinem Leben bezahlen. Nach seinem Tod wird er jedoch als „Gandalf der Weiße“ zurückgeschickt, um seinen Kampf gegen Sauron zu Ende zu führen.
Als „Gandalf der Weiße“ nimmt er die Saruman zugedachte Rolle unter den Istari ein und verstößt Saruman aus dem Orden. Von da an nimmt er eine weit aktivere Rolle im Kampf um Mittelerde ein und tritt als „Weißer Reiter“ im Kampf um Rohan und Minas Tirith in Erscheinung. Er ist die treibende Kraft im Widerstandskampf gegen Sauron.
Am Ende des Herrn der Ringe zieht er mit vielen Elben und den Trägern des „Einen Ringes“, Bilbo und Frodo, zu den „Grauen Anfurten“ der Elben und schifft sich ein, um mit ihnen nach Valinor zu segeln. Dabei trägt er offen Narya, den Ring des Feuers, einen der drei Elbenringe, den er bei seiner Ankunft in Mittelerde von Círdan erhalten hat.
|
|
|
 |
|
|
|
|