Forum
=> Noch nicht angemeldet?

Forum - [Third Age] Städte ändern

Du befindest dich hier:
Forum => Tutorials => [Third Age] Städte ändern

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 

Nazgul13
(94 Posts bisher)
30.04.2010 14:22 (UTC)[zitieren]
Hier erkläre ich euch wie ihr mit euren Städten rumspielen könnt!

Als erstes macht ihr 'ne Sicherheitskopie!

Also ihr geht unter:


CProgram Files (x86)SEGAMedieval II Total WarmodsThird_Agedataworldmapscampaignimperial_campaign


und öffnet die descr_strat


dann scrollt ihr bis zu dem Volk runter das ihr ändern wollt.

Bsp.:

;#################################################################
;########################## HARAD ############################## 19100
;#################################################################

dann seht ihr weiter unten die settlements ( Städte) des jeweiligen Volks.


Bsp.:

settlement
{
level large_town
region Harad_Province

year_founded 0
population 2700
plan_set default_set
faction_creator spain
building
{
type core_building wooden_wall
}
building
{
type barracks town_guard
}
building
{
type c_missiles c_bowyer
}
building
{
type temple_catholic small_church
}
building
{
type city_hall town_hall
}
building
{
type hinterland_farms farms
}
building
{
type hinterland_roads roads
}
building
{
type taverns brothel
}
building
{
type market corn_exchange
}
}




dann könt ihr entweder die population (Bevölkerung) ändern, oder die Gebaude der Stadt ändern!( Nichts anderes ändern bringt nichts und vielleicht läuft das Spiel nicht!)

1. Bevölkerung ändern:

Ganz einfach ihr gebt einfach eine höhere Zahl an!

Bsp.:

population 2700 -> population 4000

da könnt ihr spielen wie ihr wollt!


2.Gebäude ändern(ich empfehle es nur fortgeschrittenen)
Ihr seht unten die Gebäude.
Bsp.:

building
{
type core_building wooden_wall
}
building
{
type barracks town_guard
}
building
{
type c_missiles c_bowyer
}
building
{
type temple_catholic small_church
}
building
{
type city_hall town_hall
}
building
{
type hinterland_farms farms
}
building
{
type hinterland_roads roads
}
building
{
type taverns brothel
}
building
{
type market corn_exchange
}
}

Ich empfehle nur fortgeschrittenen das hier, weil man die namen für die einzelnen Gebäude kennen muss!!

wollt ihr ein Gebäude weghaben entfernt ihr eins aus der liste, ihr müsst aber immer den ganzen Teil entfernen sonnst klappts nicht. Zu einem Gebäude zählt immer dieser Abschnitt:

building
{
type barracks town_guard
}

den müsst ihr dann löschen!


Wollt ihr ein Gebäude hinzufügen, zum Beispiel eine Taverne, dann macht ihrs so:

Ihr fügt das ein:

building
{
type taverns inn
}


So und das wars schon ...


VIEL SPASS!!!!
LordoftheDonuts
(99 Posts bisher)
30.04.2010 16:06 (UTC)[zitieren]
Wenig, unkompliziert, einfach scheiße lang?!?!
Nazgul13
(94 Posts bisher)
30.04.2010 16:17 (UTC)[zitieren]
es wird noch viel komplizierter!!! Warte erst!
LordoftheDonuts
(99 Posts bisher)
30.04.2010 16:17 (UTC)[zitieren]
Keine Lust!
Nazgul13
(94 Posts bisher)
30.04.2010 16:22 (UTC)[zitieren]
Wenns dich nicht
interessiert, warum antwortest du
dann hier!?

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 23
Posts gesamt: 240
Benutzer gesamt: 16
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
Short News
 
Der Hobbit erst 2012 und 2013 in den Kinos
Charakter der Woche - Gandalf
 
Gandalf begleitet Bilbo und die 13 Zwerge auf ihrem Abenteuer, den Einsamen Berg vom Drachen Smaug zu befreien. Schließlich erkennt er, dass der Ring, den Bilbo auf dieser Reise findet und später an Frodo weitergibt, der „Eine Ring“ Saurons ist und rät dazu, nach Mordor zu gehen, um dort den Ring zu zerstören.

Gandalf der Graue stürzt gegen Ende des ersten Bandes von Der Herr der Ringe in den Minen von Moria in einen Abgrund, als er mit einem Balrog kämpft. Letztlich besiegt Gandalf den Balrog, muss dafür aber mit seinem Leben bezahlen. Nach seinem Tod wird er jedoch als „Gandalf der Weiße“ zurückgeschickt, um seinen Kampf gegen Sauron zu Ende zu führen.

Als „Gandalf der Weiße“ nimmt er die Saruman zugedachte Rolle unter den Istari ein und verstößt Saruman aus dem Orden. Von da an nimmt er eine weit aktivere Rolle im Kampf um Mittelerde ein und tritt als „Weißer Reiter“ im Kampf um Rohan und Minas Tirith in Erscheinung. Er ist die treibende Kraft im Widerstandskampf gegen Sauron.

Am Ende des Herrn der Ringe zieht er mit vielen Elben und den Trägern des „Einen Ringes“, Bilbo und Frodo, zu den „Grauen Anfurten“ der Elben und schifft sich ein, um mit ihnen nach Valinor zu segeln. Dabei trägt er offen Narya, den Ring des Feuers, einen der drei Elbenringe, den er bei seiner Ankunft in Mittelerde von Círdan erhalten hat.

 
Heute waren schon 62 Besucher in Mittelerde!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden